
Wetten, dass wir zukünftig eine der fittesten Gemeinden Deutschlands sein werden?
Seit Ende Juni rockt Dimo Emmermann gemeinsam mit seiner Frau Sarah sein Fitness- und Gesundheitsstudio "ROCKFIT" auf der Burg Katlenburg. Was für eine super Idee und welch ein Gewinn für diesen Ort, in den nun endlich wieder Leben einzieht! Das wollten wir uns näher ansehen... und stolperten mitten in eine Trainingsstunde:
"Nimm Dir gerne 'nen Kaffee. Ich bin gleich bei Dir!" begrüßt mich das Energiebündel Dimo zwischen urgemütlichen Eichenbalken, modernen Geräten und einer Hand voll motivierter Kursteilnehmer - was für eine tolle Atmosphäre!
Bereits seit fünf Jahren ist ROCKFIT erfolgreich - zunächst im benachbarten Northeim, nun glücklicherweise hier.
"In Katlenburg gibt es Möglichkeiten und Perspektiven, die wir anderswo so nicht bekommen hätten!" betont der engagierte Inhaber in einem Video.
Gut so, denn das Angebot eröffnet auch allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde jede Menge neue Möglichkeiten, fit und gesund zu bleiben. Vor kreativen Ideen sprudelt das Trainerpaar nur so. So gibt es beispielsweise bereits eine super Kooperation mit der Katlenburger Pastorin Kristina Wollnik-Hagen. Sobald es Corona möglich macht, können wir uns beispielsweise auf Yoga-Gottesdienste, auf Meditationen in der Kirche und viele andere Angebote freuen. Wir sind gespannt!
ROCKFIT wendet sich an alle, die in einer Gruppe Gleichgesinnter Spaß haben und dabei fitter werden möchten. Das Training bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Gewichtheben, Turnen und Ausdauertraining. Yoga und Ernährungsplanung runden das Angebot ab. Und wie schon geschrieben: Die Atmosphäre ist wohl einzigartig... weiterhin viel Erfolg für Euch und danke für Euer Engagement!
PS: An dieser Stelle auch noch einmal herzlichen Dank an Sarah Emmermann!
Zum Start der Facebook-Gruppe (#coronasolidarität - Katlenburg-Lindau hält zusammen) hatte die Grafikdesignerin sich spontan bereiterklärt, all die dort veröffentlichten Tipps, Öffnungszeiten und Hilfsangebote in einem Flyer zu bündeln und diesen drucken zu lassen. So konnten schnell auch all diejenigen Mitbürgerinnen und -bürger erreicht werden, die nicht auf Facebook aktiv sind. Danke für die Gestaltung und die Produktion, Sarah! #sogehtdorf