
Eigentlich wünschte sich Polizeioberkommissar Ralf Bertram nur, dass wir die neue Rufnummer 05552-709240 verbreiten und auf die Online-Wache der Polizei Niedersachsen aufmerksam machen. Das tun wir sehr gerne! Allerdings nicht, ohne ihn und seine wichtige Arbeit näher vorzustellen:
Seit rund dreieinhalb Jahren leitet der Wulftener die Katlenburger Polizeistation. Zuvor war er bereits zwei Jahre lang gemeinsam mit dem früheren "Dorf-Sheriff" André Kliemand im Einsatz, der 2017 in den Ruhestand ging.
Auf mehr als 40 Dienstjahre blickt Ralf Bertram zurück - und damit auch auf jede Menge Erfahrung, die er unter anderem in Göttingen gesammelt hat.
"Recht und Gesetz sind die Grundlage meiner Arbeit. Bürgernähe und gesunder Menschenverstand allerdings mein tägliches Handwerkszeug." betont der engagierte Polizist, der Ermittler und Vermittler zugleich ist. Werden Sachbeschädigungen oder auch ein Online-Betrug angezeigt, gelingt es Ralf Bertram nach eigener Aussage zügig, die Angelegenheit aufzuklären. Ihm liegt es am Herzen, dass Schäden so schnell wie möglich reguliert werden und dass die Bürgerinnen und Bürger einen persönlichen Ansprechpartner haben, der sie versteht und der sich kümmert. Häufig werde ich auch um Rat "von Mensch zu Mensch" gebeten, den ich gerne gebe - die Bürgerinnen und Bürger vertrauen mir, was mich sehr freut.
Darüber hinaus zählen auch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrserziehung zu seinem Aufgabengebiet, beispielsweise im Rahmen der Fahrradprüfungen für Kinder. Sowohl die Burgbergschule als auch die Kinderfeuerwehren bieten diese gemeinsam mit ihm an. Und selbstverständlich ist "der Dorf-Sheriff" auch gerne Programmpunkt in Ferienprogrammen.
Wie wichtig der persönliche Kontakt und die Präsenz in den Ortschaften ist, weiß auch Dr. Roy Kühne.
Zufällig war "unser Mann in Berlin" ebenfalls heute in der Katlenburger Dienststelle zu Gast und informierte sich über die Polizeiarbeit auf dem Land. Er betont ebenfalls, wie wertvoll Bürgernähe und Empathie für das Vertrauen in die Polizei sind. Er ist überzeugt davon, dass all das einen wichtigen Beitrag für die Prävention leistet. "Dienststellen auf dem Land müssen erhalten bleiben - auch dafür setze ich mich ein!"
Neue Rufnummer
Tel. 05552-709240
Nach Dienstschluss wird dieser Anschluss zur Polizei nach Northeim umgeleitet, so dass die zuständige Polizei rund um die Uhr erreichbar ist, ohne den Notruf wählen zu müssen.
Online-Wache
- Hier können die Bürger Hinweise an die Polizei geben oder Strafanzeigen erstatten.
- Die Zentrale in Hannover leitet die Sachverhalte im Anschluss an die hiesige Dienststelle weiter.
- Danach werden sie von Ralf Bertram bearbeitet.