
Wir Dorfkinder lieben unsere Natur, nicht wahr?
Doch - Hand aufs Herz - wieviel wissen wir eigentlich über all das, was um uns herum in Feld, Wald und Wiese wächst, krabbelt und fliegt? Und wie viel wissen wir über all die schönen Plätze und besonderen Orte darin? Vermutlich viel zu wenig...
Das zu ändern - und vor allem mit viel Spaß und Unterhaltung zu vermitteln - haben sich Jürgen Effler und sein Team vom NABU Gillersheim auf die Fahnen geschrieben.
Coronabedingt finden im Moment leider kaum geführte Wanderungen statt. Doch hin und wieder hat man Glück... wie diese kleine Gruppe:
Erlebnis Kuckuckswald mit 'Waldschrat J.Eff"
So lautete das Motto der Samstagstour, die vom Wanderparkplatz Gillersheim/Holzerode bis Schmiedingshütte führte. Unterwegs gab's jede Menge Spannendes über die Geschichte des Waldes und seine Bewohner sowie über die Geschichte der Region zu erfahren - von A wie Ameise bis Z wie Zaunkönig. Jeder, der dabei war, schwärmt noch heute. Zum Beispiel der Katlenburger Antonio "Toni" Fabrilé mit seiner Familie: "Man erlebt einfach einen unheimlich schönen, sonnigen Tag - und ganz nebenbei saugt man wertvolles Wissen auf. Wir kennen Jürgen seit vielen Jahren und verdanken ihm einen ganz anderen und geschärften Blick für Naturschutz."
40 Jahre jung
Im Februar feierte die Gillersheimer Ortsgruppe des NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V. - ein großes Jubiläum. Die Mitglieder setzen sich ehrenamtlich für die Natur ein. Zu ihren Aufgaben zählen praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege ebenso wie interessante Vorträge oder geführte Touren. Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Nähere Infos findet Ihr hier: https://www.nabu-gillersheim.de/mitmachen/
Zusätzlich lohnt es sich, dem Team auf Facebook zu folgen. Hier bekommt Ihr neben Termininfos viele Tipps, um selbst aktiv zu werden. Wusstet Ihr zum Beispiel, was ein Insektenbalkon ist? Hier erfahrt Ihr es! NABU Gillersheim auf Facebook >>