18 Tonnen geballte Einsatzstärke ...

... und ein Schmuckstück für die Kinder- und Jugendfeuerwehr. So kann man die Neubeschaffungen für die Feuerwehr Katlenburg nur

betiteln!

 

(Beitrag von Gemeindebrandmeister Sven Helmold)

Die Feuerwehr Katlenburg hat in einer Feierstunde zwei neue Fahrzeuge übergeben bekommen: Zum einen ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20, was das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug (TLF) ersetzt. Des Weiteren einen Mannschaftstransportwagen für die Kinder- und Jugendfeuerwehr.

Zur Übergabe der beiden Fahrzeuge waren zahlreiche Kameraden/innen und Gäste erschienen, so dass die Neubeschaffungen unter Corona–Abstandsregeln gebührend gefeiert wurden.

 

In den von den Gästen vorgetragenen Grußworten kam zum Ausdruck, dass die Gemeindefeuerwehr Katlenburg–Lindau (und somit die gleichnamige Gemeinde im Landkreis Northeim) eine Voreiterrolle genießt, da in den letzten Jahren viele Anschaffungen für die Feuerwehr getätigt wurden.

 

Ein Transportfahrzeug nur für die Jugend der Feuerwehr Katlenburg im Wert von rund 25 .000 Euro gab es dank Sponsoren.

 

Die Gemeinde Katlenburg-Lindau gab 8.000 Euro, der Feuerwehrverein 10. 000 Euro und weitere Sponsoren rund 7.000 Euro in Geld und Sachwerten wie beispielsweise vorne weg die Volksbank Mitte und Daniel Wenzel, Geschäftsführer von Schnitger Northeim. Er erledigte alle elektronischen Einbauten ins neue Fahrzeug. 

 

Zweieinhalb Jahre hat das Planungsteam HLF 20 um Martin Niehoff, Jörg Spoelstra, Tobi Nolte, Christian Lüer, Bernd Wiekenberg und Gemeindebrandmeister Sven Helmold in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrsachbearbeiter der Gemeinde, Dirk Risch, das neue Prachtstück der Gemeindefeuerwehr Ka-Li geplant. Die Planungen und die Umsetzungen wurden von der Verwaltung und dem Rat der Gemeinde tatkräftig unterstützt. Haushaltsmittel für das Fahrzeug wurden zur Verfügung gestellt. Die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Rat, Verwaltung und der Feuerwehr - "...wir reden miteinander" - hat sich auch hier wieder gezeigt. Bei der Beschaffung des Mannschaftstransportfahrzeuges (MTW) konnte sich die Feuerwehr Katlenburg auf eine finanzielle Unterstützung der Gemeinde und diverser Sponsoren freuen. Den Großteil der Endsumme zur Beschaffung des MTW, steuerte der feuerwehrverein Katlenburg bei.

  

Fotos: Gemeindefeuerwehr und Konstantin Mennecke, Kreisfeuerwehrpresse

 

Webseite der Feuerwehr Katlenburg >

 

Webseite der Gemeindefeuerwehr Katlenburg-Lindau >