Danke für 32 engagierte Jahre, Ulli!

Ulli Wiese (rechts  im Bild) freut sich auf die baldige Staffelübergabe an seinen Nachfolger Otto Stitz (links im Bild).
Ulli Wiese (rechts im Bild) freut sich auf die baldige Staffelübergabe an seinen Nachfolger Otto Stitz (links im Bild).

Psst. heißer Tipp... so meldete sich ein Kollege aus der Gemeindeverwaltung bei uns. Wir zitieren: 

 

"Mit Bauamtsleiter Hans-Ulrich Wiese geht ein Urgestein der Gemeindeverwaltung nach mehr als 31 Jahren erfolgreicher Tätigkeit zum 31.01.2021 in den wohlverdienten (Un-)ruhestand, was bei seiner Wuseligkeit und Dynamik eigentlich immer noch unvorstellbar ist.

Wie kaum ein anderer verkörpert er mit seinem Einsatz und seiner großartigen und vielfältigen Tätigkeit für unsere Kommune unser Motto „So geht Dorf!“ (...)" 

 

Das greifen wir gerne auf! Zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir Ulli Wiese an seinem Arbeitsplatz "erwischt" und die drei Jahrzehnte Bauamt und Bauhof Revue passieren lassen:

 

 

 

Praktiker mit Leib und Seele

 

"Respekt, wer's selber macht!" lautet ein bekannter Werbeslogan, der uns beim Zuhören sofort in den Sinn kommt. Ob Hochbau, Tiefbau oder Wasserversorgung, ob Dorferneuerungen, Straßenbau oder Erschließung neuer Baugebiete, ob Hochwasserschutz, der Bau von Wasserleitungen oder diverse Neu- oder Umbauten an Gemeinschaftsobjekten: Ulli Wiese ist sichtlich stolz darauf, dass sämtliche Ingenieurleistungen in Eigenregie erbracht werden - zu Recht! Denn üblicherweise vergeben kleinere Gemeinden diese Leistungen an externe Planungsbüros. Diese Kosten kann sich unsere Gemeinde sparen. "Wir sind Techniker und Dienstleister!" betont der Bauamtsleiter, der selbst Bauingenieurwesen in Hildesheim studierte. Gemeinsam mit dem Team Bauhof sowie Otto Stitz, seinem Nachfolger, Lennart Koch, Susanne Gebhardt und Nicole Strüder im Bauamt bildet er eine prima Mannschaft, die unter anderem auch interessierte Neubürger gerne berät:

 

Am 29. Januar ist sein letzter Arbeitstag im Bauamt. Dem Abwasserverband bleibt Ulli Wiese als Geschäftsführer erhalten.
Am 29. Januar ist sein letzter Arbeitstag im Bauamt. Dem Abwasserverband bleibt Ulli Wiese als Geschäftsführer erhalten.

Häuslebauer in guten Händen

 

Mit seiner Haltung und seiner Kenntnis der Gemeinde hat Ulli Wiese sicherlich die Arbeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geprägt - und damit auch allen zukünftigen Bauinteressenten einen wertvollen Dienst erwiesen.  "Fast täglich gehen Anfragen nach Bauplätzen oder verfügbaren Objekten bei uns ein. Es spricht sich herum, dass Katlenburg-Lindau eine hervorragende Lage und Infrastruktur bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bietet!" betont Ulli Wiese. "Glücklicherweise kennen wir viele interessierte Verkäufer sowie deren Häuser bzw. Grundstücke persönlich, so dass wir optimal vermitteln und beraten können. Wir treffen uns vor Ort und erläutern auch Vor- und Nachteile, zum Beispiel von Hanglagen. Hier kommt uns und den potentiellen Neubürgern unsere technisch-praktische Ader wieder zugute."

 

Viele Weggefährten

 

In seiner letzten Ratssitzung, die er dienstlich besuchte, blickte der künftige Ruheständler im Schnelldurchgang auf die vergangenen Jahre zurück. Neben unzähligen Bau- und Infrastrukturprojekten stellt er auch die vielen Menschen in den Mittelpunkt seiner Rede, die ihn geprägt, gefördert und unterstützt haben. Mit etlichen verband bzw. verbindet ihn auch gute Freundschaft: Zitat:

"Bis heute hat mir die Arbeit im Bauamt sehr viel Spaß gemacht und die tolle Zusammenarbeit zwischen Rat, Verwaltung und Bauhof hat dazu beigetragen, dass ich auch jetzt noch gerne zur Arbeit komme. Einige Ratsherren und Kollegen, die leider nicht mehr unter uns sind, möchte ich an dieser Stelle zuerst nennen und ihnen danken: 

  • Gemeindedirektor Günter Pape, der mich 1989 einstellte
  • Gerhard Kolbe, Theo Lambertz, Karl Kiel
  • Heinz Zietlow, von dem ich die Geschäftsführung des Abwasserverbands übernahm
  • Heinrich Koch (Abwasserverband Raum Katlenburg)
  • Kurt-Joachim Braun und Hans-Gerd Strüder
  • Dr. Günther Demuth und Gerhard Bohne
  • Wilhelm Müller und Helmut Mönnich
  • Karl Pusecker und Harry Wertheim
  • Horst Waßmann"

Die vollständige Wiedergabe der Rede, sämtliche Dankesworte an ehemalige und aktuelle Kolleginnen und Kollegen und weitere Mitstreiter würde hier den Rahmen sprengen. Wir sind allerdings sicher, dass Ulli Wiese diese bei Gelegenheit auch noch einmal persönlich äußern wird. 

 

Auch von dieser Stelle aus wünschen  wir ihm viel Freude an der neuen, wohlverdienten Freizeit und alles erdenklich Gute! Als Geschäftsführer des Abwasserverbands bleibt er uns übrigens noch erhalten. 


...für Bauinteressierte:

Hier erreichen Sie das Team Bauamt:

 

Telefon (05552) 9937-15

bauamt@katlenburglindau.de

https://www.katlenburglindau.de/mitarbeiter

 

Gemeindeverwaltung Katlenburg-Lindau

Bahnhofstraße 6, Katlenburg

  •  Montag  08:30–12:30, 14:00–16:00
  • Dienstag  08:30–12:30, 14:00–16:00
  • Mittwoch  07:30–12:30
  • Donnerstag  08:30–12:30, 14:00–16:00
  • Freitag  08:30–12:30, 14:00-16:00