Berufsausbildung vor der Haustür

Freunde, Familie, Vereine... gute Gründe, zu bleiben, wenn man den passenden Ausbildungsplatz findet!

 

Viele Schulabgänger zieht es "in die Welt" oder zum Studium in eine andere Stadt - jedoch nicht alle. Viele wünschen sich nach dem Schulabschluss einen Berufsstart in der Nähe ihrer Freunde, ihrer Familie, ihrer Vereine - so auch Max Wächter aus Lindau und Frauke Kruse aus Katlenburg. Die beiden sind (angehende) Verwaltungsfachangestellte bei der Gemeinde und haben sichtlich Spaß an ihrem Job. 

 

Max wurde zwischenzeitlich in ein unbefristetes Dauerarbeitsverhältnis übernommen und gehört nun dem Team Kämmerei der Gemeindeverwaltung an.

 

"Verwaltung klingt für viele langweilig, ist es allerdings überhaupt nicht. Alles, was wir bearbeiten, hat einen Bezug zu unserer Region hier." betont Frauke. Und Max ergänzt:

 

"Wir kennen die Dörfer, die Straßen, die Firmen und die Projekte, um dies es geht. Und natürlich auch die Menschen, die persönlich zu uns kommen. Wir sind hier richtig nah dran an allem."

 

Viele ihrer Freunde möchten gerne in Katlenburg-Lindau wohnen bleiben, so die beiden. Voraussetzung sei allerdings, dass sie einen passenden Berufseinstieg finden. Für Frauke und Max stehen die Chancen gut, dass sie Katlenburg-Lindau erhalten bleiben: Fast alle Angestellten der Gemeindeverwaltung sind ehemalige Auszubildende!

 

Der nächste Ausbildungsjahrgang startet wieder 01.08.2023

 


TIPP: Wir helfen beim Finden!

Frauke und Max haben prima Perspektiven. Doch wie sieht es darüber hinaus bei uns aus? Welche Unternehmen haben noch Ausbildungsplätze, Praktika oder ein Duales Studium zu bieten? 

 

Gerne veröffentlichen wir über unsere Möglichkeiten die Angebote und auch Firmenportraits und hoffen auf zahlreiche Hinweise. 
Bitte sendet Eure Tipps über unser Kontaktformular - danke!